Die Jahresschau für die Mitgliedswerkstätten des Vereins, als Schaufenster für Sammler und Liebhaberinnen von Kunsthandwerk und guter Gestaltung, aber auch als Treffpunkt für die Branche selbst; schon früh lud man Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gegenden ein.
19 Mitgliedern und 17 Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet präsentieren aktuelle Arbeiten.
Quer durch alle Werkbereiche startet der Parcours dieses Jahr sehr passend im Erdgeschoss in der neueingerichteten Ausstellungsfläche für Angewandte Kunst und Design. Zeitgenössische Arbeiten der ausstellenden Werkstätten sind auf jeder Ausstellungsebene zwischen den Objekten und Vitrinen der ständigen Sammlung zu entdecken.
Alle teilnehmenden Werkstätten sind persönlich vor Ort. Das Publikum kann über deren Arbeit viel erfahren und direkten Kontakt aufnehmen.
Bei einem Gläschen Sekt darf auf die geleistete Arbeit und die Zukunft dieser lebendigen und schöpferischen Branche angestoßen werden.
Der Eintritt von 3 Euro gilt für das ganze Wochenende.
Eine hochkarätige Ausstellung mit exquisitem Kunsthandwerk präsentieren wir Ihnen auch am Ende des Jahres 2022. Wir haben 85 Kunsthandwerker*innen eingeladen, ihre schönsten Exponate nach Hannover zu senden und öffnen zusätzlich zu den Räumen der Handwerksform Hannover auch noch den Marmorsaal für unsere Präsentation.
Mit von der Partie sind dieses Mal Kunsthandwerker*innen aus 10 verschiedenen Werkbereichen.
Den Fokus lenken wir 2022 auf das Thema Spielzeug. Da gibt es vieles zu entdecken.
Handwerksform Hannover
Ausstellungs- und Informationszentrum der Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17 · 30175 Hannover
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. 12–19 Uhr ·
Sa. 12–17 Uhr
So., Mo. und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Saskia Detering Expressive Schmuckobjekte und Keramik
Martina Finkenstein Taschen, Kissen, Schals und Finkis
Alexander Kühn Bilder
Textile Handwerkskunst im Augsburger Textilmuseum „tim“
Textilkunst, Design und textiles Handwerk in seiner schönsten Form präsentieren 64 Kunsthandwerker und Textilkünstler im staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim). Nach 2 Jahren coronabedingter Pause freuen wir uns, in den historischen Hallen der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei wieder individuelle Kleidung, Hüte, Heimtextilien, Lederwaren, Schmuck und textile Installationen zeigen zu können. Für Besucher gibt es bei Mitmachvorführungen und Workshops die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden.
Unsere Mitglieder Marion Krüger, Beata Foit, Orike Muth und Sabine Stasch sind mit dabei.
Samstag 19. November 2022, 9:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag 20. November 2022, 9:00 bis 18:00 Uhr
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Provinostraße 46
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen:
www.textilmarkt-im-tim.de
An diesem Wochenende treffen Sie auf regionale und extra angereiste AusstellerInnen mit ihren einmaligen und vielfältigen Produkten und Kunstwerken.
Dinge, hergestellt mit Achtsamkeit, Verantwortung, Langlebigkeit und eben nicht von der Stange.
Feierliche Eröffnung:
Samstag um 10 Uhr
Grußwort von Dr. Doreen Götzky / Roemer- und Pelizaeus Museum und Fritz Ahrberg / Hildesheim Marketing
Unsere Mitglieder Julia M. Langstein, Birgit Soinée, Martina Finkenstein und Sabine Martin sind im Römer-Pelizäus-Museum mit von der Partie.
Das 25. Zinnober präsentiert über 70 Orte der Kunst in Hannover.
Ein Überblick auf die Bandbreite des Kunstschaffens in Hannover!
Mit dabei:
Unser Mitglied Martina Finkenstein, Atelier Nahtstelle in der Schulenburger Landstraße 150 B
Samstag, den 27. August 2022
von 11.00 bis 17.00 Uhr
Wir zeigen Ihnen unsere aktuellen Arbeiten und was grad bei uns so alles Schönes passiert.
Wir möchten wieder mit Ihnen quatschen, fachsimpeln
oder uns einfach nur begegnen und mit Kaffee und Kuchen gemeinsam entspannen!
Weitere Infos und eine Wegbeschreibung finden Sie unter:
https://www.kh-spiekermann.de/offenepforte.html
https://www.kh-spiekermann.de/anfahrt.html
Über 60 Werkstätten aus ganz Deutschland zu Gast in Hannover. Hier treffen Sie auf hochwertiges Kunsthandwerk und seine Macher*innen. Von Kleidung bis Schmuck, von Gartenkeramik und Geschirr bis zu Möbeln und Metallobjekten - freuen sie sich auf einen anregenden und abwechslungsreichen Besuch dieses Marktes vor der Kulisse von Hannovers malerischer Altstadt!
Die Einladung zum Download finden sie unter diesem Text!
Kunsthandwerk und Design aus Niedersachsen
IHM München | Halle B5 - Stände 418 A-F
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen!
Atelier Bindernagel | Schmuck und Tischkultur | www.atelierbindernagel.de
Theresa von Bodelschwingh | Design | www.theresa-bodelschwingh.de
Simone Fezer | Glas.Kunst | www.instagram.com/glaswurzeln_glassrootsImke Ganteför | Gefäß und Objekt | www.imkegantefoer.de
Dora Herrmann | Weberei und Bild | www.dora-herrmann.de
Crafts Collection | www.hwk-hannover.de/craftscollectionniedersachsen
06.-10. Juli 2022 | Messegelände München | Öffnungszeiten: 9:30 - 18 Uhr
"Zahlreiche Objekte zeugen von einer tiefgreifenden Verbindung von handwerklichem Können, profundem Materialwissen, guter Gestaltung und Designorientierung sowie technischer Innovation. Beeindruckend ist das hohe Niveau der Wettbewerbsarbeiten.
Wer gestaltendes Handwerk in Bestform erleben möchte und sich an der Einzigartigkeit und Kostbarkeit von Materialien begeistern will, der sollte diese Ausstellung nicht verpassen."
heißt es in der Einladung zur begleitenden Ausstellung in der Handwerksform Hannover,
Berliner Allee 17.
Mit dabei aus unserer Mitgliedschaft:
Sylvia Bünzel, Annette Dannhus, Hergen Garrelts, Maren Giloy,
Dora Herrmann, Jil Köhn, Marion Krüger, Sigrid Matejat-Kasprzyk,
Angela Schönewald, Sabine Stasch
Öffnungszeiten:
Di. bis Fr. 11–18 Uhr · Sa. 11–14 Uhr So., Mo. und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Fotos im Uhrzeigersinn von L.Schwalenberg, M.Voss, S. Stasch, M. Adam-Hennecke, T. Steinle, P.Asendorf
... wenn Sie Einladungen zu unserer Jahresausstellung oder Ausstellungen von Mitgliedern bekommen möchten, senden Sie uns bitte eine Mail über das Kontaktformular oder kontaktieren Sie die Mitglieder Ihrer Wahl über die Kontaktdaten im Mitgliederverzeichnis. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Besuche auf Ausstellungen und in unseren Werkstätten.
Diese Seite wird immer wieder aktualisiert: Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei. Auf der Seite unten sehen Sie einen kleinen Rückblick auf Ausstellungen mit Beteiligung unserer Mitglieder ...
Unsere Mitglieder sind vertreten auf zahlreichen großen und kleineren Ausstellungen in Niedersachsen, dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland:
2021
Ausstellungen der folgenden Institutionen: Handwerksform Hannover, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Grasrimesse Leipzig, Handwerkskammer Karlsruhe, Rathaus Worpswede, AKHi und AKH
2019
Grassimesse Leipzig, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Zeughausmesse Berlin, Handwerksform Hannover, Museum August Kestner Hannover, Werkstattausstellungen im Kreise von Kolleginnen und Kollegen und bei anderen Kunsthandwerkerverbänden, Museen und Galerien
2018
Immer schön auf dem Teppich bleiben, Handwerksform, Europäische Tage des Kunsthandwerks,
Grassimesse Leipzig, Markt an der Marktkirche, MKG-Messe Hamburg, Museum August Kestner Hannover, Textilmarktim tim Augsburg, Hinterland Mestlin, Philadelphia Contemporary Craft Show
2017
Bitte berühren - Handwerksform Hannover, Europäische Tage des Kunsthandwerks, Grassimesse Leipzig, Markt an der Marktkirche Hannover, Internationale Keramiktage Oldenburg
2016
IHM - Internationale Handwerksmesse München, Eunique, Textil als Quelle der Inspiration - Bayerischer Kunstgewerbeverein München, German Crafts auf der New York Now,
Behämmert - Handwerksform Hannover, Grassimesse Leipzig, Zeughausmesse Berlin
2015
Grassimuseum Leipzig, Museum August Kestner Hannover, Focke Museum Bremen,
Crafts Collection Niedersachsen, Internationale Keramiktage Oldenburg, Materialwelten Handwerksform Hannover, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
2014
Christmas Collection, Handwerksform Hannover, Textilmarkt im TIM-Textil- und Industriemuseum Augsburg, Schloß Landestrost, Handwerkskammerausstellungen in Braunschweig, Lüneburg und Hannover, Grassimesse Leipzig, Markt der schönen Dinge Botanischer Garten Braunschweig, Internationale Oldenburger Keramiktage, Keramikmarkt Bremen, Slowcraft Designcenter Stuttgart, Webermarkt in Haslach/Österreich, Markt an der Marktkirche Hannover, Keramikmarkt Kellinghusen, Pfingstmärkte in Oldenburg, Satemin und Süderschnedeby, Bestrickend, Handwerksform Hannover, Wilhelm-Busch-Museum Hannover, Messe Heimtextil Frankfurt
2013
Cheongju International Craft Biennale Korea, Sonderschau German Contemporary Arts & Crafts, Niedersächsischer Staatspreis für das gestaltende Handwerk Hannover, Wettbewerbsarbeiten zum Auguste Papendieck Preis Bremen
2012
Handweavers Studio and Gallery London, Großbritannien, Textile Kultur Haslach, Textilmarkt Benediktbeuern, Grassimesse Leipzig
2011
Designpreis Braunschweig, Museum Tuch + Technik Neumünster, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
2010
Schwarz, Handwerksform Hannover, Zeughausmesse Berlin, Grassimesse Leipzig, Messe für angewandte Kunst Kiel, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
2009
Triennale, Schloß Gottorf Schleswig , Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
________________________________________________________________________